Spezialprodukte

Alu-Glasur

Sehr gut deckende Aluminium-Lackfarbe für Hitzebelastungen bis 600 °C

  • Enthält KEIN Silikon, Biozide, Blei, Zink, Chromat, Cobalt, MEKO/Butanonoxim oder sonstige Schwermetalle
  • Für Eisen- und Stahluntergründe, die frei von Rost, Zunder und Fett sind
  • Ab  ca. 400 °C verdunstet das Bindemittel und die Aluminiumpigmente versintern mit dem Eisenuntergrund
  • Bei Temperaturen bis 250 °C empfehlen wir Alternativ den Einsatz von Brantho-Korrux 3 in 1 RAL 9006

„3 in 1“ Härter

Für 3 in 1 Buntfarbtöne (für Effektfarbtöne bitte Branth’s Quick-Härter-Konzentrat verwenden).

Die Mindesttemperatur zur Verwendung der Härter beträgt 15 °C. Die Verwendung von Härtern wird nur für die Verwendung als Deckbeschichtung empfohlen (NICHT bei reinen Grundbeschichtungen).

Die Topfzeit (Zeit der Verwendung nach Einmischung) liegt bei ca. 16 Std.

Wenn eine hohe Oberflächenhärte gefordert ist, empfehlen wir „2-Kompo“ oder „2K-Anti-Graffic-Lack“. 3 in 1“ ist lufttrocknend und wird normalerweise ohne Härter verarbeitet.

Branth’s Quick-Härter

Für S-Glasur, Robust-Lack und 3 in 1 Effektfarbtöne. Ebenfalls mit Kristall-Glasur möglich, aber nicht zwingend empfohlen.

  • Zugabe 5-10%.
  • Steigert die Oberflächenhärte.
  • Härter unbedingt trocken lagern (feuchtigkeitsempfindlich).

Branth’s „Slide-Stop-Additiv“

Trockenes, körniges und leichtes Material

  • Nach dem Einrühren weitgehend farbtonneutral

  • Rutschhemmung DIN 51130: R11

    Vor dem Farbauftrag in die Farbe einrühren. Zwischendurch gelegentlich umrühren.

    Zuvor OHNE Granulat grundieren.

    Verarbeitung mit Pinsel und Rolle. Spritzverarbeitung nur mit geeignetem Gerät.

Branth’s Edel-Firnis

Für Holz als Voranstrich oder offenporiger Schlussanstrich.

  • Tränkt Holz von innen mit Harz und Öl (zieht tief ein).

  • Macht das Holz Wasserfest (ACHTUNG: Deshalb nicht mit Wasserlacken überlackieren!)

Brantho-Korrux normal

Ultra-High Solid Schutzlack (>85% Festkörper)

  • einkomponentig
  • für Eisen und Stahl, blank oder handentrostet
  • sehr hohe Deckkraft und Ergiebigkeit
  • guter Korrosionsschutz